
07743 Jena Google Maps – LageplanExterner Link
Sprechstunde: Nach Vereinbarung, bitte vereinbaren Sie einen Termin per Mail.
-
Vita
Seit 04/2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Lehrtätigkeit am Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft der FSU Jena; Promotionsprojekt Zwischen Kinosaal und Ausstellungsraum: Bewegtbilder bei der documenta (Arbeitstitel)
04/2020 – 03/2025: Studentische Hilfskraft und Tutoriumsleiter am Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft der FSU Jena
04/2023 – 03/2025: Master of Arts an der FSU Jena in Kunstgeschichte und Filmwissenschaft
10/2019 – 03/2023: Bachelor of Arts an der FSU Jena in Kunstgeschichte und Filmwissenschaft sowie Psychologie
-
Forschungsschwerpunkte
Bewegtbilder bei der documenta
Kunst und Medien
Film und Geschichte
Audiovisuelle Darstellungen der Roten Armee Fraktion
Fachgeschichte der Kunst- und Filmwissenschaft
-
Außeruniversitäre medienpädagogische und filmkuratorische Tätigkeit (Auswahl)
Seit 2023: Organisation und Moderation von Filmvorführungen des Jenaer Filmclubs, u. a. der Themenreihen Kunst im Film, Kinderfilme und Queeres Deutsches Kino
2022: Mitarbeiter bei der documenta fifteen, Beteiligung und Organisation der medienpädagogischen Radiosendung zwischenzeitlich documenta
2019 – 2020: Kuratorische Tätigkeit beim „cellu l’art Kurzfilmfestival“ in Jena
Seit 2019: Unterschiedliche medienpädagogische Projekte für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (mit Schwerpunkt Hörspiele und Features) beim Medienblitz e.V., dem Freien Radio Kassel und dem Medienbildungszentrum Nord der Medienanstalt Hessen
-
Vorträge und Filmeinführungen
04.04.2025: Filmeinführung und Diskussion zu „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ (Lotte Reiniger, D 1926) in der ThULB Jena (Nacht der Bibliotheken 2025)