
Meldung vom:
Auch im Sommersemester 2025 wird das von der Akademie für Lehrentwicklung (ALe) der FSU-Jena geförderte Begegnungsseminar „DaZ/F-Lehrkräfte: Situationen und Anforderungen, gestern und heute“ fortgeführt - und nun auch als offizielle Lehrerfortbildung durch das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) anerkannt!
Das Seminar-Team unter Leitung von Dr. Nimet Tan freut sich sehr, erneut Gäste zu vielfältigen, interessanten und aktuellen DaZ-Themen aus Wissenschaft und schulischer Praxis begrüßen zu dürfen. Das Seminar wendet sich an Absolvent*innen aus dem DaF/DaZ-Bereich sowie an Studierende aus dem Drittfach-, Bachelor- und Masterstudiengang und möchte den Dialog zwischen verschiedenen beruflichen Erfahrungsstufen fördern. Im Mittelpunkt stehen daher aktuelle Fragestellungen und Herausforderungen des DaZ/DaF-Berufsfeldes, die im gemeinsamen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis reflektiert werden.
Was erwartet Sie im Seminar?
• Berichte aus der Praxis: Lehrkräfte und ehemalige Studierende teilen ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag und vermitteln praxisbezogene Einblicke.
• Impulse aus der Forschung: Wissenschaftler*innen stellen neue Forschungsergebnisse vor und eröffnen aktuelle Perspektiven im Bereich DaF/DaZ.
• Dialog und Vernetzung: Diskussionsrunden bieten die Gelegenheit, Fragen zu stellen, eigene Beobachtungen einzubringen und sich mit verschiedenen Akteur*innen des Feldes zu vernetzen.
Weitere Informationen zum konkreten Ablauf, den Terminen, dem Seminarplan sowie die
Zugangsdaten zu den Online-Sitzungen finden Sie im beigefügten Programm-Aushang.
Wir laden alle Interessierten ganz herzlich zur Teilnahme ein - auch eine Teilnahme an einzelnen Sitzungen ist selbstverständlich möglich. Damit wir die Teilnehmerzahlen einschätzen können, bitten wir um eine kurze formlose Anmeldung unter folgender E-Mail-Adresse: dazlehrkraeftegesternheute@uni-jena.de.
Wir freuen uns auf einen regen Austausch, das persönliche Kennenlernen und Wiedersehen!
Projektleitung: Dr. Nimet Tan
Team: Celina Bausewein, Elisabeth Ständer
Linkpdf, 963 kb zum Flyer
Kontakt: nimet.tan@uni-jena.de