Banner Studierendenkongress 2025

Auftaktveranstaltung des Graduiertenkollegs „Explorations in Practices and Dynamics of Social Imagining”

gemeinsam mit dem Studierendenkongress "Imagine! Utopien und Dystopien als Praktiken sozialen Imaginierens"
Banner Studierendenkongress 2025
Grafik: Thibault Joyeux

Am Do, 10. April 2025 findet von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr die Auftaktveranstaltung des Graduiertenkollegs „Explorations in Practices and Dynamics of Social Imagining” im TrafoExterner Link statt.

Das Graduiertenkolleg stellt die Erforschung von Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginierens (geteilte gesellschaftliche Vorstellungen, Narrationen und Bilder) ins Zentrum seiner Aktivitäten. Mit seinem interdisziplinären Ansatz leistet das Graduiertenkolleg einen hochaktuellen Beitrag zu einem besseren Verständnis gesellschaftlicher Debatten rund um Themen wie Klimawandel, politische Krisen oder die Corona-Pandemie. Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur umfasst das Graduiertenkolleg derzeit sechs Stipendiat*innen, die zu Themen von hoher gesellschaftspolitischer Relevanz forschen.

Direkt im Anschluss beginnt dort ab 14.00 Uhr der Studierendenkongress "Imagine! Utopien und Dystopien als Praktiken sozialen Imaginierens". Dieser ist eine Kooperation der Exzellenzcluster-Initiative "Imaginamics" und des Honours-Programms; weitere Informationen finden Sie hier. Für den Studierendenkongress möchten wir Gäste um eine vorherige Anmeldung bitten.