Lektüreworkshop "Aus Liebe zum Sittengesetz"

"Aus Liebe zum Sittengesetz. Kant und Schiller im Dialog"
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Konferenz / Workshop
Ort
Institut für Philosophie
Zwätzengasse 9, Z9
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Es moderiert
Niklas Sommer
Kontakt
Niklas Sommer
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja
Zur Original-Veranstaltung

Am 05. und 06. April 2025 bieten Niklas Sommer (niklas.sommer@uni-jena.de) und Laura Bella Theis (laura.bella.theis@uni-jena.de) einen Lektüreworkshop mit dem Titel Aus Liebe zum Sittengesetz. Kant und Schiller im Dialog an. Ausgehend von dem Liebesbegriff beider Denker soll der Workshop Gelegenheit geben, systematische Konsequenzen ihrer jeweiligen Ethik vergleichend offenzulegen, kontrovers zu diskutieren und in der argumentativen Auseinandersetzung mit den jeweiligen Bezugnahmen beider Theoretiker aufeinander neue Klarheit über das Verhältnis ihrer Schriften zu erlangen. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Ausschreibung sowie dem Workshop-Programm.

Interessierte werden gebeten, die Organisator:innen für eine kurze Anmeldung zu kontaktieren. Die Texte für die Veranstaltung werden den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt!

Programmpdf, 119 kb

Beschreibungpdf, 152 kb