
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Konferenz
- Ort
-
Rosensäle
Fürstengraben 27, Großer Rosensaal
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Kontakt
-
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Projekt IDEAS
- Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja, wir bitten um Anmeldung an ideas@uni-jena.de
- Anmeldung erforderlich
- ja
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter ideas@uni-jena.de
Lassen Sie uns die Welt des Lehramts gemeinsam neu gestalten!
IDEAS (Interkulturalität und Diversität erleben durch Auslandsstudien) ist bereits 2019 gestartet und in den vergangenen sechs Jahren zu einer festen Instanz in Hinblick auf internationale und innovative Formate im Jenaer Lehramt herangewachsen. Wir freuen uns nun mitteilen zu können, dass eine Fördersumme von 625.000€ für weitere fünf Jahre beim DAAD in der Förderlinie Lehramt.international eingeworben werden konnte.
So können wir gemeinsam einen weiteren Meilenstein auf dem Weg der Internationalisierung des Jenaer Lehramts setzen und internationale, lehramtsbezogene Kooperationen stärken, die unsere zukünftigen Pädagoginnen und Pädagogen auf globale Herausforderungen vorbereiten.
Was erwartet Sie?
- Einführende Worte zu Vision und Zielen von IDEAS sowie den Internationalisierungsmaßnahmen am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
- Einblicke in geplante Aktivitäten und Kooperationen sowie die Möglichkeit am Projekt mitzuwirken
- Fundierter Input zu digitalen Tandemformaten: Erfahren Sie, wie wir digitale Technologien nutzen, um interkulturelle Lernpartnerschaften und fachwissenschaftliche Zusammenarbeit zu schaffen
- Gelegenheit zur Vernetzung mit Expertinnen und Experten, Gleichgesinnten und potenziellen Partnerinnen und Partnern
Programm |
|
Prof. Dr. Laurenz Volkmann Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner |
Begrüßung und Eröffnung Internationalisierungsstrategie am Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung |
Sophie Elly Ewers Philipp Kramer |
Projektvorstellung IDEAS²: Maßnahmen in den Jahren 2025-2029 |
Alexandra Funk |
Input: Virtual Exchange: Ein digitaler Türöffner für Austausch und Diversität |
Dr. Nimet Tan |
Good-Practice-Example: Kontrastive Linguistik in der DaF/DaZ-Lehrkräftebildung: Ein internationales Kooperationsprojekt in der Hochschule |
Ausklang und Buffet |
Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven im Bereich der Lehramtsausbildung zu erkunden!
Sprechen Sie uns an, sollten Sie Interesse an Projektvorhaben oder Teilhabe am Projekt haben!