
Schriftzug Celpe-Bras
Grafik: Ministério da EducaçãoCertificado de Proficiência em Língua Portuguesa para Estrangeiros
Das Sprachzertifikat Celpe-Bras ist das einzige offiziell anerkannte Sprachzertifikat des brasilianischen Bildungsministeriums (Ministério da Educação do Brasil, MEC) für Portugiesisch als Fremdsprache.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist seit 2005 akkreditiertes Prüfungszentrum für die Celpe-Bras Prüfung, die am Institut für Romanistik koordiniert wird
Kontakt: Sabine Albrecht, sabine.albrecht@uni-jena.de
Claudia Brauer, claudia.brauer@uni-jena.de, Tel.: +49 3641 9-44610
Die Einschreibung zur Prüfung erfolgt ausschließlich online unter Ministério da Educação/Instituto Nacional de Estudos e Pesquisas Educacionais Anísio TeixeiraExterner Link
Das brasilianische Bildungsministerium bietet zwei Prüfungstermine pro Jahr an.
Es handelt sich um eine Präsenzprüfung für alle, die aus einem schriftlichen (3 Stunden) und einem mündlichen Prüfungsteil (20 Minuten) besteht.
Die nachgewiesene Sprachkompetenz wird in vier Niveaus bescheinigt: Intermediário und Intermediário superior (selbstständige Sprachverwendung gemäß dem GER für Sprachen) sowie Avançado und Avançado superior (kompetente Sprachverwendung gemäß dem GER für Sprachen).
Das Sprachzertifikat wird für verschiedene Zwecke benötigt, u. a. für die Zulassung ausländischer Studierender zum Studium an brasilianischen Universitäten, für Praktika, für Einbürgerungsverfahren sowie für die Lizenzerteilung durch verschiedene brasilianische Berufsverbände.
Weitere Informationen zur Prüfung: Celpe-Bras — Instituto Nacional de Estudos e Pesquisas Educacionais Anísio TeixeiraExterner Link
Nächster Prüfungstermin: 21. Oktober 2025
Aktuelle Informationen zur Prüfung und dem Anmeldeverfahren finden Sie hier, sobald sie von der brasilianischen Regierung veröffentlicht werden.