Buchcover "Umkämpfte Zone"

Rumänistik/Volkskunde: Ines Geipel. „Umkämpfte Erinnerungen“. Lesung und Gespräch

Auf der Grundlage ihrer eigenen Familiengeschichte zeigt Ines Geipel, wie Verdrängung und Verleugnung zu anhaltender Sprachlosigkeit führen, sowohl im privaten Umfeld der Familie wie auch in der gesellschaftlichen Öffentlichkeit.
Buchcover "Umkämpfte Zone"
Foto: Ines Geipel
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Abendvortrag/-vorlesung
Thementag
Lesung und Gespräch
Ort
Rosensäle
Fürstengraben 27, Kleiner Sitzungssaal
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referent/in
Ines Geipel
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Die Autorin thematisiert in ihrem aktuellen Buch Fremdenfeindlichkeit und Radikalisierung, Hass auf “den” Staat und Gewalt im östlichen Teil Deutschlands. Sie verweist auf die Schweigegebote im Zusammenhang von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg ebenso wie auf die Entstehung neuer (politischer) Erzählungen in der Geschichtsschreibung von DDR und der Bundesrepublik nach 1989/90.