
EIn handschriftlich beschriebenes Blatt
Die Seminare zur Vorbereitung auf das Staatsexamen finden Sie bei FriedolinExterner Link im Vorlesungsverzeichnis des Instituts.
Die Klausur besteht aus drei Teilen: Übersetzung; grammatische Erläuterungen ausgewählter Formen; textbezogene literaturgeschichtliche Interpretation.
In der Klausur zur Neueren deutschen Literaturwissenschaft wird zu jedem der Bereiche (I.-III.) nur ein Klausurthema gestellt und Sie können in der Klausur aus diesen drei Bereichen ein Thema zur Bearbeitung auswählen.