Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis
Meldung vom:
Am 20.10.2025 wird ein Nachwuchs-Workshop mit dem Titel Freiheit der Feder versus Forderung der Moralität – Zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis angeboten.
Zielgruppe der Veranstaltung sind vor allem qualifizierte Masterstudierende, Doktorand:innen sowie Postdocs. Bewerber:innen werden gebeten bis zum 14.04.2025 ein kleines Abstract im Rahmen von 400–700 Wörtern, das ein eigenes Forschungsvorhaben rund um das Verhältnis von Kunstautonomie und ethischer Praxis beschreibt, bei Laura Bella Theis (laura.bella.theis@uni-jena.de) einzureichen. Der Workshop richtet sich an Interessierte aus den Fächern Philosophie, Literaturwissenschaft, Komparatistik sowie Kulturwissenschaften und gibt Gelegenheit, gemeinsam Thesen zum Verhältnis von ästhetischer Autonomie und ethischer Praxis anhand eigener Textbeiträge zu formieren, zu diskutieren und zu schärfen.
Genaue Angaben zum Bewerbungsverfahren und Inspirationen für die gewünschten Textbeiträge finden Sie in der Ausschreibungpdf, 193 kb.