Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum Fußbereich
Zur Startseite der Universität Jena
Philosophische Fakultät
Schnelleinstieg
Suche
en
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
en
Suche
Login
Menü
Menü
Fakultät
Forschung
Studium
Mitarbeiter
Aktuelles
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Zur Ebene 4
Zur Ebene 5
Fakultät
Unterseiten des Navigationspunktes Fakultät
Kleine Fächer
Unterseiten des Navigationspunktes Kleine Fächer
Programm
Unterseiten des Navigationspunktes Programm
KFW-Programm
Unterseiten des Navigationspunktes KFW-Programm
Klassische Archäologie: Zu Tisch! Essen und Trinken in der Antike
Home
Fakultät
Kleine Fächer
Programm
KFW-Programm
Klassische Archäologie: Zu Tisch! Essen und Trinken in der Antike
Klassische Archäologie: Zu Tisch! Essen und Trinken in der Antike
Wir informieren über die Ess- und Trinkkultur der Antike: welche Zutaten es bereits gab, welche nicht und was für Rezepte Sie zu Hause ruhig einmal ausprobieren können.
Brot, Bohnen, Oliven und frische Kräuter
Foto: R. Horn
Zur Übersicht
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
15. Dezember 2019, 15:00 Uhr
Ende
15. Dezember 2019, 16:00 Uhr
Veranstaltungsarten
Führung
Ort
Sammlung Antiker Kleinkunst
Carl-Pulfrich-Str. 2
07745 Jena
Google Maps – Lageplan
Externer Link
Referent/in
M.A. Nick Petukat
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Zeitungsartikel der Sömmerdaer Allgemeinen zu "Mehr als Brot und Wein – Intergenerationelles Lernen und kulturelle Bildung am Beispiel der antiken Esskultur"
Externer Link