
Veranstaltungseckdaten
- Beginn
- Ende
- Veranstaltungsarten
- Abendvortrag/-vorlesung
- Darbietung/Performance/Filmvorführung
- Ort
-
Kino im Schillerhof
Helmboldstraße 1
07749 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link - Veranstaltungssprache
- Deutsch
- Barrierefreier Zugang
- nein
- Öffentlich
- ja
Uraufführungsplakat
Foto: Entwurf: Hans Baltzer, Quelle: Bundesarchiv/Filmarchiv, BerlinBerlin – Ecke Schönhauser:
"Unter dem U-Bahn-Bogen Schönhauser Allee treffen sich regelmäßig halbwüchsige Jungen und ein Mädchen. In groben Unfug ausartende Mutproben lassen sie ihren häuslichen Frust über einen betrunkenen Stiefvater, den störenden Liebhaber der Mutter oder erste kriminelle Entgleisungen vorübergehend vergessen. Karl-Heinz zieht Dieter und Kohle in seine dunklen Geschäfte hinein. Nach vermeintlichem Totschlag fliehen die drei Jungen nach Westberlin. Nur Dieter kehrt zurück und schafft einen ehrlichen Neuanfang." (Quelle: filmportal.deExterner Link)
Gefahr über Deutschland:
"Dieser schwarz-weiß-Dokumentarfilm, in dem umfangreiches Archivmaterial eingeschnitten wurde, berichtet über die Hoffnung auf dauerhaften Frieden und Wiedervereinigung, welche durch eine Volksbefragung unter dem Motto 'Remilitarisierung und für Friedensvertrag 1951', in ganz Deutschland angestrebt wurde. Mit starken Kommentaren und unterlegter pathetischer Musik werden die Nachteile des Kapitalismus dargestellt und vor Aufrüstung und Militarismus gewarnt. Dieser Propagandafilm ist ein dargestelltes Beispiel des Klassenkampfes in der Welt und entstand auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges." (Quelle: defa-stiftung.deExterner Link)
Die Musici:
"Vier Herren betreiben mit Hingabe und Eifer Hausmusik. Sie lassen sich durch kein Ereignis dabei stören. Einer der vier wird vom Verfassungsschutz hinter Gitter gebracht, weil seine wissenschaftlichen Arbeiten in der DDR verlegt werden. Ein NATO-Manöver tobt ums Haus und dringt in das bürgerliche Privatleben ein. Das Dach fängt an zu brennen, und das halbe Haus bricht zusammen. Die Musiker spielen weiter nach dem bekannten Kanon: 'Himmel und Erde müssen vergeh'n, aber die Musici bleiben besteh'n.'" (Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990Externer Link)