Loveč ist eine Kleinstadt im Norden Bulgariens mit etwas mehr als 30 000 Einwohnern. Sie wird vom Fluss Osăm entzwei geteilt. Ganz in der Nähe von Loveč befindet sich die berühmte Devetaška-Höhle. Wie durch archäologische Funde nachgewiesen war sie schon während der Altsteinzeit, um 70.000 v. Chr., von Menschen bewohnt. 

Die Devetaška-Höhle 

In einem kurzen Bericht fasst Jacqueline ihre ersten Eindrücke und Erkenntnisse zusammen: „Als wir nach unserer Fahrt aus dem Bus ausstiegen kam mir die Gegend ziemlich verlassen vor. Eigentlich habe ich mir große Hinweisschilder, Parkplätze und asphaltierte Wege zur Höhle vorgestellt. Da waren aber lediglich ein Paar Einheimische mit kleinen Verkaufsständen. Nachdem wir aber den Osăm überquerten konnten wir den eindrucksvollen Eingang der Devetaška-Höhle bewundern. Ich erfuhr, dass die Brücke über den Fluss extra für die Dreharbeiten zum Hollywoodfilm „The Expendables 2“ gebaut wurde.

Am Ende des Rundgangs durch die Höhle scharrten wir uns alle um ein kleines imposantes Tier – eine Fledermaus. Es stellte sich heraus, dass in der Höhle eine kleine Fledermauspopulation lebt, die sich durch die Dreharbeiten zu diesem Film leider um fast ein Viertel verringert hat, was auch Bürgerproteste auslöste und von Nikolaj Simov vom Center for Bat Studies and Protection bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften stark kritisiert wurde. Denn nicht nur Fledermäuse leben in dieser Höhle, sondern auch insgesamt 40 vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten.“

Im Anschluss an den Natur-Aufenthalt schauten wir uns im regionalen Historischen Museum Fragmente von Keramikgefäßen an, die in der Devetaška-Höhle gefunden wurden, und rekonstruierte Modellbehausungen steinzeitlicher Menschen, wie sie dort vermutlich existiert haben. In der Steinzeitwerkstatt des Museums durften wir unser neu erworbenes Wissen über prähistorische Fertigungsverfahren in die Praxis umsetzen, indem wir selbst Keramikgefäße modellierten.  

Studierende modellieren Tonfiguren in der Steinzeitwerkstatt des Historischen Museums von Loveč

Den Exkursionsteilnehmern hat Loveč sehr gefallen, wie auch aus Jacquelines Kommentar deutlich wird: "Ich muss zugeben, dass Loveč eine schöne Stadt ist, also im Vergleich zu Sofia kommt sie mir wie ein Kurort vor, ruhig, entspannt, einfach nicht so viel Hektik."