Doktorhut

Promotion

Promovieren am Historischen Institut
Doktorhut
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)

Das Historische Institut bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf Ihrem Weg zum Dr. phil. in Geschichte. Sie können sowohl in einem strukturierten Promotionsprogramm (etwa dem Graduiertenkolleg «Modell Romantik»Externer Link oder den Doktorandenschulen des Jena Centers "Geschichte des 20. Jahrhunderts"Externer Link oder des Imre-Kertesz-KollegsExterner Link) als auch individuell promovieren. Die Professoren und Professorinnen des Historischen Instituts begleiten und unterstützen Sie in der Durchführung Ihres Forschungsprojekts. Als Promovierende sind Sie in die Lehrstuhlteams und Kolloquien integriert und profitieren von den regionalen und internationalen Vernetzungen des Instituts. Als junge Forschende leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Innovation und zum Profil der Jenaer Geschichtswissenschaft.

Aktuelles

  1. Kleinstaatliche Diplomatie auf europäischer Ebene. Das Herzogtum Sachsen-Gotha und Altenburg auf dem Wiener Kongress
    16:00 Uhr ·
    • Vorträge

    Projektbericht von Oskar Wasielewski (Jena)

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  2. -ENTFÄLLT- Oppositionserfahrungen: "Wohnungspolitik und Sozialdemokratische Erneuerung in Deutschland und Großbritannien, 1979 - 1998"
    18 Uhr c. t. ·
    • Vorträge

    Vortrag von Flemming Falz (Essen) im Rahmen der Vortragsreihe "Geschichte wird gemacht"

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. 12. FACHTAG GESCHICHTE - Geschichtsportale und KI im Unterricht
    9 Uhr c. t. ·
    • Vorträge

    in Kooperation mit dem ThILLM

    • präsenz
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen