Internationale Whiteboardtagung 2011

Mehr Medien = Weniger Interaktion? Theorie und Praxis digitaler Tafeln im Unterricht
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Tagung
Ort
Carl-Zeiss-Str. 3
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referenten
Prof. Dr. Hermann Funk
Daniel Jendrissek
Matthias Jäckel
Katrin Krause
Anamarija Penzes
Dr. Christina Kuhn
Annalisa Scarpa-Diewald
Andrea Pfeil
Karin Vavatzanidis
Maia Mkheidze
Michael Weißer
Pavel Sternberg
Dr. Heike Wapenhans
Prof. Dr. Nicola Würffel
Inge Margarete Petridis
Sanderin van Hazebrouck
Irina Goudanakis
Dr. Anne Mihan
Dr. Dorothea Spaniel-Weise
Kerstin Rische
Veranstalter
Gesamtverband Moderne Fremdsprachen e.V. (GMF)
Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und Materialentwicklung (ALM)
Ansprechpartner/in
Manja Gerlach
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

In der Zeit vom 1. bis 3. September 2011 fand in der Universität Jena die internationale Fachtagung zum Einsatz des interaktiven Whiteboards im Unterricht statt. Die Tagung, die unter dem kontroversen Titel "Mehr Medien = Weniger Interaktion? Theorie und Praxis digitaler Tafeln im Unterricht" stand, zog mehr als 100 internationale Teilnehmer:innen nach Jena.