Ringvorlesung 2012

Twitter, Facebook & Co. – Potenziale digitaler Medien für das (Sprachen-)lernen
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Veranstaltungsarten
Ringvorlesung
Ort
Multimediazentrum 1
Ernst-Abbe-Platz 8, E028
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Referenten
Prof. Dr. Hermann Funk
Dr. Christina Kuhn
Dr. Gunther Weimann
Ralf-Peter Lösche
Prof. Dr. Dr. Klaus Peter Jantke
Joachim Quandt
André Möller
Prof. Dr. Olaf Bärenfänger
Prof. Dr. Gudrun Gersmann
Karin Ende
Prof. Dr. Bernd Rüschoff
Dr. Nancy Grimm
Veranstalter
Arbeitsstelle für Lehrwerkforschung und Materialentwicklung (ALM)
Ansprechpartner/in
Manja Gerlach
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja

Im Sommersemester 2012 fand die von der ALM veranstaltete Ringvorlesung mit Schwerpunkt auf den Potenzialen digitaler Medien für den (Fremdsprachen-)Unterricht statt. Die Beiträge der Vorlesung leisteten einen unmittelbaren Beitrag zur Beantwortung der Fragen, welche Rolle die digitalen Medien bei (Fremdsprachen-)lehren und -lernen spielen, wie sich die daraus resultierenden Potenziale sinnvoll nutzen lassen und inwiefern sich bereits etablierte Lehr- und Lernkulturen durch den Einsatz digitaler Medien verändern.