Jenaer Forschungsgruppe Digital Humanities startet Projekt „3DBigDataSpace“
Internationales Forschungsteam unter Leitung eines Jenaer Archäologen findet 80.000 Jahre alte Steinklingen des Homo sapiens in Arabien
Das Projekt IDEAS der Universität Jena wird vom DAAD mit 625.000 Euro bis 2029 weiter gefördert
Universität Jena erneut in der Spitzengruppe beim Studierendenportal „StudyCheck“
Lehrprojekt von Deutschdidaktikern der Universität Jena wird von Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ mit rd. 250.000 Euro gefördert
Call for Contributions gestartet | Einreichungsfrist 23. März 2025
Victoria Hegner ist neue Professorin für Kulturanthropologie
Wissenschaftler der Universität Jena werten Knochenfunde aus der Altsteinzeit erneut aus
Internationalisierungsprojekt IDEAS wirbt 625.000€ für Weiterförderung ein.
Die Wanderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit. Lebenswege früher Archäologinnen“ ist ab 26. November im Universitätshauptgebäude zu sehen
Bei der Feierlichen Immatrikulation begrüßte die Universität ihre 3.750 Erstsemester
Sonderausstellung „ENDYMATA: Mode in der Antike“ wird ab 30. Oktober in der Antikensammlung gezeigt