HiFront

Veranstaltungen und Vorträge

Aktuelle Veranstaltungen, Kolloquien, Oberseminare, Vorträge und Tagungen des Historischen Instituts
HiFront
Foto: Historisches Institut

Veranstaltungen filtern

Die Veranstaltungen filtern
  1. 'Ein Leben ohne Juden'. Faschismus und Antisemitismus im Lettland des 20. Jahrhunderts
    18 Uhr c. t. ·
    • Vorträge

    Vortrag von Dr. Paula Oppermann (Berlin)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  2. Amtleute, Reformpolitik und Krisenkommunikation in den ernestinischen Staaten Thüringens
    16:00 Uhr ·
    • Vorträge

    Vortrag zum Dissertationsprojekt von Robert Proske (Jena)

    • präsenz
    • online
    • öffentlich
  3. Probing the Limits of Collective Memory: Queer and Jewish Past and the Dominant Culture in Poland
    18 Uhr s. t. ·
    • Vorträge

    Vorlesungsreihe: 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  4. Auf der Suche nach dem richtigen “Vibe”: Die Wahrnehmung und Rezeption von Holocaustausstellungen in Deutschland und Polen am Beispiel des Topos der Hilfe von Juden
    18 Uhr s. t. ·
    • Vorträge

    Vorlesungsreihe: 80 Jahre danach. Polnische Perspektiven auf den Zweiten Weltkrieg

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
Paginierung Seite 1