Universität Jena erneut in der Spitzengruppe beim Studierendenportal „StudyCheck“
Lehrprojekt von Deutschdidaktikern der Universität Jena wird von Stiftung „Innovation in der Hochschullehre“ mit rd. 250.000 Euro gefördert
Call for Contributions gestartet | Einreichungsfrist 23. März 2025
Victoria Hegner ist neue Professorin für Kulturanthropologie
Wissenschaftler der Universität Jena werten Knochenfunde aus der Altsteinzeit erneut aus
Internationalisierungsprojekt IDEAS wirbt 625.000€ für Weiterförderung ein.
Sonderausstellung „ENDYMATA: Mode in der Antike“ wird ab 30. Oktober in der Antikensammlung gezeigt
Ein interdisziplinäres Team aus Politikwissenschaft und Philosophie erhält den Lehrpreis 2024 der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Neue Ausstellung zeigt ab 27. September eine kleine Kulturgeschichte des Glases
Gemeinsamer Studierendenkongress der Exzellenzclusterinitiative "Imaginamics" und des "Honours-Programms" am 10. und 11. April 2025 an der Universität Jena
Das Graduiertenkolleg "Explorations in Practices and Dynamics of Social Imagining" nimmt bis zum 06. Oktober 2024 Bewerbungen entgegen
Tabea Rohr ist neue Professorin für Philosophie mit Schwerpunkt Logik